CNC-Systeme
Unsere Anwendungen auf den Punkt gebracht.
Wir decken bei isel Germany das gesamte Spektrum an CNC-Anwendungen ab. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen dabei immer im Mittelpunkt. Verbunden mit dem Ziel, mittels CNC-Technik eine deutliche Produktionssteigerung bei Werkzeugmaschinen zu erreichen – über alle CNC-Anwendungen hinweg.
FAQ
Fragen und Antworten zu CNC-Anwendungen
Was hat CNC Bearbeitung mit den CNC-Anwendungen zu tun?
Die CNC-Anwendungen setzen die CNC-Bearbeitung im Einzelfall praktisch ein.
Was ist alles möglich mit einer CNC-Fräsmaschine?
CNC Fräsen bearbeiten verschiedene Materialien wie Holz, Metalle und Kunststoffe in 2D oder 3D. Die Fräsen können schneiden, bohren und abfräsen. Dabei sind automatisierte Prozesse möglich. Über die Subtraktion von Material druckt die CNC-Fräse Objekte. Sie dreht, beschriftet, graviert und misst.
Warum sollten Sie die CNC-Bearbeitung der konventionellen Bearbeitung vorziehen?
CNC-Bearbeitung und CNC-Anwendungen haben viele Vorteile gegenüber der konventionellen Bearbeitung.
Unter anderem
- ist die Bearbeitung wirtschaftlicher, gleich, ob es um hohe Stückzahlen oder einen Prototypen geht.
- kann die Fertigung schneller und präziser erfolgen.
- kann eine individuelle Lösung für ein besonderes Fertigungsproblem gefunden werden.
- kommen CNC-Anwendungen ohne erfahrene Mitarbeiter aus.
- wird eine Fertigung ohne vorhergehendes Prototyping möglich.
Welche CNC-Fräsmaschinen eignen sich für welche Anwendungen?
CNC-Portalfräsmaschinen sind relativ handlich, aber in der Regel durch eine begrenzte Zahl von Achsen weniger gut für die 3D-Fertigung und die Bearbeitung von Stahl Zubehör geeignet. Portalfräsen gibt es in unterschiedlichen Größen und Qualität. Grundsätzlich können sie zur Einzelfertigung wie auch für die Fertigung von Produkten in hoher Stückzahl eingesetzt werden. Eine CNC-Drehmaschine eignet sich durch das Auslesen von Zahlen für komplexe Arbeitsschritte in der Fertigung, aber auch zum Messen und zur Kontrolle. Komplexe CNC-Bearbeitungszentren verbinden viele Arbeitsschritte und Funktionen in einem wie Schneiden, Sägen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Messen.