


Multiplex vs. Sperrholz.
Sowohl Sperrholz wie Multiplex kommen oft im Möbelbau, Modellbau und anderen Bereichen zum Einsatz. Die ähnlichen Eigenschaften dieser beiden Materialien erfordern auch bei der Verarbeitung wie dem Fräsen von Sperrholz und Multiplex die gleichen Bedingungen.
Wir unterstützen Sie durch unsere Fachwissen und zeigen auf, worauf beim MDF-Fräsen geachtet werden sollte. Sie haben weitere Fragen? Gerne beraten wir Sie auch im persönlichen Gespräch.

Besonderheiten
Das gilt es beim Fräsen von Multiplex / Sperrholz zu beachten
Fräsen von Sperrholz ist unter Beachtung einiger Grundsätze recht unkompliziert. Sofern die Wahl des Fräser sowie die Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten auf die Anforderungen des Sperrholzes anpassen.

Fräser für Multiplex / Sperrholz
Für das Sperrholz fräsen mit CNC Maschinen empfehlen Spezialisten Fräser mit geraden Schneiden aus Hartmetall. Diese sorgen für besonders saubere Schnittkanten. Vor allem bei den für Sperrholz oder Multiplex verwendeten Weichhölzern ist dies wichtig, da die Schnittkanten leicht ausfransen. Verwenden Sie ausschließlich scharfe Fräser, da stumpfe Werkzeuge zur Überhitzung des Materials führen.

Schnittgeschwindigkeit
Unabhängig von der Holzart wird immer mit hoher Schnittgeschwindigkeit gefräst, um eine Überhitzung der Schnittstelle zu verhindern. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Schnittgeschwindigkeit unbedingt die Stabilität der Sperrholzfräse sowie deren Schwingungsverhalten. Denn beide Parameter wirken sich auf die lokale Spannung des Fräswerkzeugs aus. Ist diese zu hoch, bricht der Fräser bei zu hoher Drehzahl.

Der richtige Vorschub
Der Vorschub muss optimal an die Schnittgeschwindigkeit und die Dichte des Holzes angepasst werden. Bei einem Ungleichgewicht kann weiches Holz beim Sperrholz fräsen verkanten. Oder es bilden sich unattraktive Brandspuren, die die Qualität des Werkstücks mindern oder umfangreiche Nachbearbeitungen erfordern.
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Multiplex / Sperrholz fräsen mit der CNC Maschine.
Sie suchen Antworten auf Fragen zum Sperrholz fräsen? Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Sperrholz fräsen.
Multiplex / Sperrholz eignet sich genauso für das zerspanende Verfahren Fräsen wie Holz und andere Materialien.
Besonders wichtig ist beim Sperrholz fräsen die Auswahl des richtigen Fräsers. Für die CNC-Fräse verwenden Sie Fräser mit zwei geraden Schneiden. Für herkömmliche Oberfräsen eignen sich auch spiralverzahnte Fräser.
Zum Sperrholz fräsen, aber auch bei Multiplexplatten, sind spiralverzahnte Fräser die ideale Wahl, da sie die oberste Schicht nur minimal ausfransen.
Sperrholz ist zumeist sehr weiches Holz und sollte aufgrund der Bruchgefahr immer an der kürzesten Stelle eingespannt werden. Ein zu festes Einspannen kann unschöne Abdrücke hinterlassen.
Eine zu langsame Schnittgeschwindigkeit führt zu Verfärbungen durch Überhitzung. Daher ist das richtige Verhältnis von Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit wichtig.