zahlreiche mathematische und trigonometrische Funktionen
Unterprogrammtechnik, symbolische Variable
Integr.-, Real- und Zeichenkettenvariablen
Meldungsfenster, Meldungen in der Statuszeile
Laden und Speichern von Prozessvariablen
Zugriff auf digitale + analoge Ein- und Ausgänge
Ein-/Ausgabe “On-The-Fly” (ohne Bewegungs-Stopp) für Dosierapplikationen
Zugriff auf anwenderspezifische Erweiterungs-DLL’s (Dynamic Link Libraries)
komfortable Debugunterstützung (Unterbrechungspunkte, Monitoring für Status und Variable)
Merkmale
Programmierung nach DIN66025 (G-Codes) oder isel-PAL
kompatibel zu früheren Programmversionen (ProDIN, ProPAL)
integrierter Texteditor mit zahlreichen Funktionen für eine schnelle und effiziente Bearbeitung des Quellcodes
Import von Geometriedaten (NCP, z.B. von isy-CAD/CAM)
Verwendung von bis zu 6 interpolierenden Achsen und bis zu 6 Handlingachsen (mit CAN-Steuerung)
Look-Ahead-Bahnbearbeitung mit CAN-Steuerung
bis zu 4 Spindelmotoren verwendbar
bis zu 4 E/A-Einheiten verwendbar (max. 64 Eingänge, 64 Ausgänge)
Signalisierungsein- und ausgänge für die Prozesssynchronisation
Teach-In mit Joystick, Tastatur und Maus
Offline-Programmierung mit Simulationsmodulen
schrittweise Bearbeitung, Haltepunkte und Systemmonitoring für Inbetriebnahmen
individuell erweiterbar mit Software-Bibliotheken
Bedienpanels für Bewegungssteuerung, Ein-/Ausgabe, Spindeln und Werkzeugwechsel mit Schaltflächen
Bedienfeld für max. 6 Handlingachsen unabhängig von den interpolierenden Achsen
verfügbar in Deutsch und Englisch
Programmiersoftware proNC
lauffähig unter den Betriebssystemen Windows 2000, XP, Vista, Win7/8, Win10 (Administratorrechte erforderlich)
verfügbar für aktuelle Steuerungen und Controller von isel
Anwendungen können nach isel-PAL oder DIN66025 erstellt werdenproNC ist hervorragend geeignet für Automatisierungslösungen in den Bereichen Fräsen, Bohren, StandardDosieranwendungen, Montage, Handling, Beschickung und Qualitätsprüfung, bei denen die Anwenderprogramme vorwiegend textuell unter Nutzung von Teach-In-Funktionen, sowie dem Import von Konturdatensätzen (z. B. NCP-Format) erstellt werden.
Grundlage jeder Automatisierungslösung ist eine leistungsfähige Software, mit deren Hilfe die vorliegenden Aufgaben schnell und komfortabel in eine praxisnahe Lösung umgesetzt werden können. Hier bietet sich die Bedien- und Programmieroberfläche proNC als ideale Lösung an.
Sie haben Fragen zu unserer Software oder möchten für Ihren speziellen Anwendungsfall eine telefonische Beratung?
Dann kontaktieren Sie uns!
Unser geschultes Vertriebspersonal berät Sie gerne bei allen Fragen rund um die System- und Automatisierungstechnik: