Tel: +49 (0) 6659 / 981-800
Fax: +49 (0) 6659 / 981-776
SSL-Verschlüsselung
Direkt für Sie da: +49 (0) 6659-981-800
Tel: +49 (0) 6659 / 981-800
Fax: +49 (0) 6659 / 981-776
PLZ: 01 - 04 | 07 - 19 | 36 - 39 | 61 - 63 | 90 - 99
Stefan Koch
Tel: +49 (0) 36964 / 84-526
Fax: +49 (0) 6659 / 981-777
stefan.koch@isel.com
PLZ: 20 - 37 | 48 - 49
Katja Henkel
Tel: +49 (0) 6659 / 981-744
Fax: +49 (0) 6659 / 981-777
katja.henkel@isel.com
PLZ: 35 - 47 | 50 - 60 | 64 - 89
Jürgen Balzer
Tel: +49 (0) 6659 / 981-774
Fax: +49 (0) 6659 / 981-776
juergen.balzer@isel.com
PLZ: 35 - 47 | 50 - 60 | 64 - 89
Steffan Gärth
Tel: +49 (0) 6659 / 981-773
Fax: +49 (0) 6659 / 981-776
steffan.gaerth@isel.com
Jonas Röder
Tel: +49 (0) 6659 / 981-779
Fax: +49 (0) 6659 / 981-776
jonas.roeder@isel.com
PLZ: 35 - 47 | 50 - 60 | 64 - 89
Volker Zulauf
Tel: +49 (0) 6659 / 981-750
Fax: +49 (0) 6659 / 981-776
volker.zulauf@isel.com
Das berührungslos arbeitende, magnetische Längenmesssystem iMS beruht auf der Abtastung eines magnetisch codierten Maßbandes durch einen magnetisch empfindlichen Sensor und ist zur Erfassung linearer als auch radialer Positionen geeignet.
Ein entscheidender Vorteil gegenüber den wesentlich teureren optischen Systemen ist die Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen durch Flüssigkeiten, Fetten und Staub. Daher ist unser Längenmesssystem eine kostengünstige Alternative zu anderen Systemen auf dem Markt. Als Sensor-Schnittstellen stehen zur Weiterverarbeitung in der Peripherie wahlweise ein Impuls-Geber mit inkrementellem RS422 Ausgang AB (Z-optional) und ein SIN/COS/ (Z-optional)-Geber mit Spannungs-Amplitude 1Vss zur Verfügung.
Hier gelangen Sie zur übersicht der Elektronik