Qualität "made in Germany".

Ein weiterer Punkt für isel.

Qualitätssicherung ist für uns ein zentraler Punkt, bei dem die Zufriedenheit unserer Kunden absolute Priorität hat. 

Zum Erreichen und Gewährleisten unserer Qualitätsziele haben wir unser Qualitätssicherungssystem nach DIN ISO 9001-2015 zertifiziert. Das System umfasst alle Bereiche zur Fertigung unserer Produkte und Komponenten und basiert auf gesetzlichen Bedingungen, auf Kundenanforderungen und unserem „Made in Germany“-Anspruch an exzellente Produkte. 

In diesem Sinne liefern wir nur die Systeme und Komponenten aus, die unseren strengen Qualitätsanforderungen und den jeweiligen Spezifikationen entsprechen. Punkt.

Erstklassige Produkte erfordern erstklassige Methoden!

Qualität das A und O.

Unsere Mess- und Prüfmethoden sind darauf ausgelegt, höchste Standards zu gewährleisten und sicherzustellen, dass jedes Produkt unseren strengen Anforderungen entspricht. Durch den Einsatz modernster Technologien können wir präzise Analysen durchführen und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben. Dies ermöglicht es uns, nicht nur die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, sondern sie sogar zu übertreffen.

Koordinatenmessgeräte

Mitutoyo CRYSTA Apex S 123010

Technische Daten
X-Achse = 1205 mm
Y-Achse = 3005 mm
Z-Achse = 1005 mm

Tastsystem
TP 200

Wechselmagazin
SCR 200

Längenmessabweichung
MPE = (2,5+4,0L/1000)μm

Mitutoyo Euro C 544 Apex

Technische Daten
X-Achse = 500 mm
Y-Achse = 400 mm
Z-Achse = 400 mm

Tastsystem
TP 200

Wechselmagazin
SCR 200

Längenmessabweichung
MPE = (2,9+4,0L/1000)μm

Mitutoyo Euro C 574 Apex

Technische Daten
X-Achse = 500 mm
Y-Achse = 700 mm
Z-Achse = 400 mm

Tastsystem
TP 200

Wechselmagazin
SCR 200

Längenmessabweichung
MPE = (2,9+4,0L/1000)μm

XL-80 Laser Interferometer

XL-80 Laser Interferometer

Das Lasersystem zur Kalibrierung von Werkzeugmaschinen und Koordinatenmessgeräten wird von uns eingesetzt zur...

... Positionsmessung
Die Positionsmessung ist die am häufigsten durchgeführte Messung an Maschinen. Das System erfasst die Positionier und Wiederholgenauigkeit durch Vergleich zwischen dem von der Maschine angezeigten Positionswert und der tatsächlichen, vom Laser Interferometer System erfassten Position.

... Messung des dynamischen Verhaltens
Mit der Software für dynamische Messungen können Bewegungsabläufe, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen, Schwingungen und die Leistungsfähigkeit von Servoantrieben ermittelt werden.

... Kippwinkelmessung
Bei Werkzeugmaschinen undKoordinatenmessgeräten ist die Ursache für Positionierfehler häufig das Kippen der Achsen. Duch den Abbe’schen Effekt werden die Fehler mit zunehmendem Abstand von der Achsführung immer größer.

... Geradheitsmessung
Die Geradheitsmessung wird zur Ermittlung der horizontalen und vertikalen Geradheit der Führung einer Maschine verwendet. Geradheitsfehler haben einen direkten Einfluss auf die Positioniergenauigkeit und die Bahngenauigkeit einer Maschine.